Die Künstlerin Brigitte Kranich hat der Hannoverschen Bibelgesellschaft im Frühjahr 2012 ein kostbares Geschenk gemacht: Ihren 150 Bilder umfassenden Bilderzyklus zum Alten Testament.
Entstanden sind die Bilder (ca. 60 x 40 cm) zwischen 1978 und 2000 in einem komplizierten wie faszinierenden Verfahren des Farblinoldrucks. Eine Linolplatte wird von ca. 5 mm Stärke Schicht für Schicht abgetragen, dazwischen eingefärbt und gedruckt. Während so schrittweise der Druckstock seine Tiefe verliert, gewinnt das Bild schrittweise seine geradezu räumliche Anmutung.
Der Bilderzyklus ist das »ansehnliche« Ergebnis einer fortwährenden Lesung der alttestamentlichen Schriften.
Beginnend 1978 mit dem ersten Schöpfungstag und abschließend 2000 mit dem Buch Tobit sind die Bilder so auf ihre Weise Ausdruck einer langjährigen tätigen Auseinandersetzung mit den Erzählungen der jüdischen Bibel.