2022

Von „Bibel in Leichter Sprache“ über „Erklärvideo“ bis „Portfolioarbeit“ – 58 neue Artikel sind jetzt im Wissenschaftlich-Religionspädagogischen Lexikon im Internet (WiReLex) erschienen.
Das kostenlos zugängliche Online-Lexikon bietet damit 625 Fachartikel. Herausgeberinnen sind die Professorinnen für Religionspädagogik Dr. Mirjam Zimmermann (Universität Siegen) und Dr. Heike Lindner (Universität Köln). WiReLex ist ein Angebot auf www.bibelwissenschaft.de. Das Portal wird von der Deutschen Bibelgesellschaft verantwortet.
Pressemitteilung | 24. März 2022

Die Deutsche Bibelgesellschaft hat ihr Online-Bibelangebot um eine ukrainische Bibelübersetzung erweitert. „Die neue Übersetzung der Bibel ins moderne Ukrainisch“ steht frei auf der Website sowie in der kostenlosen App Die-Bibel.de zur Verfügung.
Die digitale Verfügbarkeit einer ukrainischen Bibel sei auch dahingehend wichtig, weil gedruckte Bibelausgaben auf Ukrainisch gerade in ganz Europa vergriffen seien. „Die Lager sind leer“, so Generalsekretär Christoph RöselRösel. „Zusammen mit anderen Bibelgesellschaften organisieren wir gerade den Nachdruck von Bibeln, Kinderbibeln und anderen Schriften, aber bis die Bücher bei den Menschen sind, wird es leider noch einige Wochen dauern.“
Die ukrainische Bibelübersetzung ist auf der Website der Deutschen Bibelgesellschaft unter www.die-bibel.de/bibeln frei verfügbar sowie in der kostenlosen App Die-Bibel.de.
Bei dem Bibeltext handelt es sich um eine Übersetzung in modernes Ukrainisch von dem ukrainischen Bibelübersetzer und Theologen Raimond Turkonjak aus dem Jahr 2011.

Die Ukrainische Bibelgesellschaft engagiert sich zusammen mit den Kirchen für den Frieden im Land. Vor dem Hintergrund der drohenden Eskalation mit Russland berichtet Anatolij Rajchinets, stellvertretender Generalsekretär der Ukrainischen Bibelgesellschaft, über die Situation im Land und die Rolle der Bibelgesellschaft als Vorsitzende des „All-Ukrainischen Rats der Kirchen und religiösen Organisationen.
Pressemitteilung DBG 22.2.2022
Der Wald ist mehr als nur schöne Kulisse im Film. Hier wird verhandelt, was uns Menschen unbedingt angeht: Er ist Ort des Geheimen, des
Widerstreits zwischen Mensch und Natur, aber auch ein Ort der Sehnsucht. Filme erzählen, wie unter einem Brennglas, von diesen Spannungen und lassen uns eintauchen in die gleichsam traum- wie albtraumhafte Welt des Waldes.
Drei Veranstaltungen im 1. Halbjahr 2022:
21. März : DER WALD ALS MYTHISCHER RAUM IM GENREKINO
12. Mai: DIE VERLETZTE SCHÖNHEIT. MENSCH UND NATUR IM KONFLIKT
9. Juli: WALD IM FILM. PRAKTISCHE IMPULSE FÜR UNTERRICHT UND GEMEINDE
Mehr lesen: Flyer

Diese glanzvolle Sonderausgabe in Kupfer gibt es nur 2022. Die Kompaktausgabe ist der Bibeltext gesetzt wie bei einem Roman: Der Text wird einspaltig und in einem platzsparenden Layout wiedergegeben. Eine handliche Ausgabe in gewohntem Schriftbild für einen guten Lesefluss!
Sonderpreis 2022 : 25,- €
Bestellungen über jede regionale Bibelgesellschaft oder direkt bei der Deutschen Bibelgesellschaft in Stuttgart.

Die Bibel sei „ein Buch von Flüchtlingen für Flüchtlinge“, findet der EKD-Kulturbeauftragte Johann Hinrich Claussen. Sie kenne für Gastfreundschaft aber auch klare Regeln. Er wünsche sich daher „eine neue Balance aus Nüchternheit und Nächstenliebe“, sagte Claussen im DLF.