ABWUN - das aramäische Vaterunser

Veranstaltung Stadtkloster – Kirche der Stille, Sticksfeld 6/Thie 8, 30539 Hannover-Kronsberg, 05. April 2025

als Klangmeditation und Körpergebet Workshop und Konzert mit dem Komponisten Christian Bollmann

Start: 04.04.2025, 18:00 Uhr

Ende: 05.04.2025, 18:00 Uhr

Leitung: Christian Bollmann, Komponist, Chorleiter, Sänger, Multiinstrumentalist, Jutta Reichardt, Ärztin, Psychotherapeutin, Musikerin

ABWUN – das aramäische Vaterunser als Klangmeditation und Körpergebet Workshop und Konzert mit dem Komponisten Christian Bollmann

In diesem Kurs vertiefen wir uns in meditativen Formen in die Sprache und die Musik dieses Werkes von Dr. Neil Douglas-Klotz und Christian Bollmann.

In den christlichen Gottesdiensten werden die Gläubigen aufgefordert, “… zu beten, wie Jesus uns zu beten gelehrt hat.” Mit diesem Werk haben wir die Gelegenheit, uns der Kraft dieses Gebetes auf neue und einzigartige Weise anzunähern. In der aramäischen Sprache, der Muttersprache Jesu, in der er es gelehrt hat, lernen wir völlig neue Bedeutungsaspekte kennen, die sich aus der direkten Übersetzung ins Deutsche ergeben. Über Klangmeditationen mit archaischen Naturtoninstrumenten wie Didgeridoo, Monochord, Gongs und Klangschalen, meditative Übungen mit Obertongesang und Klangheilkreisen erarbeiten und vertiefen wir singend und in bewegter Form die Inhalte dieses mantrischen Oratoriums in Begleitung und Anleitung des Komponisten, Musikers und Obertonsängers Christian Bollmann.

Freitag, 4. April 2025, 18-21 Uhr
Samstag, 5. April 2025, 10-18 Uhr

Teilnahmebeitrag: 120 €

Leitung:
Christian Bollmann, Komponist, Chorleiter, Sänger, Multiinstrumentalist. www.lichthaus-musik.de
Jutta Reichardt, Ärztin, Psychotherapeutin, Musikerin.
www.klang-heil-kunst.de

Konzert: 19.30 - 21 Uhr 
Christian Bollmann: Blasinstrumente, Saiteninstrumente, Obertongesang, Leitung
Jutta Reichardt: Texte, Monochord, Rahmentrommel

In Kooperation mit dem Stadtkloster – Kirche der Stille

 

  • Ort: Stadtkloster – Kirche der Stille, Sticksfeld 6/Thie 8, 30539 Hannover-Kronsberg
  • Zeit: 4. April 2025 /18 – 21 Uhr
    5. April 2025 / 10 - 18 Uhr